Sei bei den Live-Workshops am 27.05.2023 dabei!

Simon*e Mai

Simon*e Mai

Welchen Impuls nimmst du für dich mit?
Schreibe uns auf unserem Instagram-Kanal  (hier klicken) oder
schreibe uns einen Kommentar (klicke hier) auf dieser Seite.

Möchtest du dir alle 18 Interview-Videos sichern?

Jetzt mit Ratenzahlung möglich!

Sprecher:innen, die aktuell online sind

Schau hier rein, um zu sehen, wann welches Interview ausgestrahlt wird.

Mehr zum:zur Sprecher:in

Hier findest du noch mehr Informationen:

Übung(en)

Du möchtest Zugang zu allen Expert:innen-Interviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das Interview-Komplettpaket.

Jetzt mit Ratenzahlung möglich!

Alle Termine auf einen Blick

Verena König
21. Mai 06:00 - (22. Mai) 06:00
Traumaexpertin
Über Schuld und Trauma
Die Traumaexpertin Verena König ermöglicht über ihren Podcast, ihr Buch und ihr Weiterbildungsangebot Betroffenen und (angehenden) Fachleuten einen Zugang zu wichtigen theoretischen und praktischen Fähigkeiten. Denn das Wissen über Trauma hat die Kraft, die Welt zu verändern.
Dami Charf
21. Mai 06:00 - (22. Mai) 06:00
Bindungs- und körperorientierte Traumatherapeutin
Über Lebenskrisen und Überforderung
Dami Charf, Jg 1964, ist Soziale Verhaltenswissenschaftlerin BA, HP Psychotherapie, Trauma-Aktivistin und zweifache Spiegel-Bestsellerautorin. Sie hat mit ihrer Arbeit maßgeblich das Thema Entwicklungstrauma in Deutschland bekannt gemacht.
Bernd Tonat - Himmelsleiter
21. Mai 06:00 - (22. Mai) 06:00
Bestatter I Psychologe
Über Trauer im Abschiedsprozess
2007 übernahm Diplom-Psychologe Bernd Tonat das Berliner Bestattungsinstitut Bergemann & Sohn und benannte es um in Himmelsleiter Bestattung – das Unfassbare begreifen. Gemeinsam mit seinem Team begleitet er Menschen empathisch, persönlich und individuell. Die Lebenden und die Toten.
Claudia Conradin
22. Mai 06:00 - (23. Mai) 06:00
Mentorin/Coach
Über das jung verwitwet sein
Du bist konfrontiert mit Themen rund um Leben, Tod und Trauer? Claudia Conradin kennt es gut! 7 Jahre war ihr Mann krank, bevor er 2011 starb und sie mit 2 kleinen Kindern zurückließ. Sie baute sich ein völlig neues Leben auf und begleitet heute Menschen, wieder in ihre Kraft zu kommen.
Simon-Paul Wagner
22. Mai 06:00 - (23. Mai) 06:00
Schauspieler I Moderator
Über die Begleitung seiner Oma bis zum Tod
Simon-Paul Wagner ist Schauspieler und Moderator. Mit 15 stieß er zum Ensemble der ARD-Daily Soap des "Marienhof". Aber vor allem ist Simon Pflegender Angehöriger, der seine Oma bis zu ihrem Tod im letzten Jahr gepflegt hat und gerade die Pflege seiner Eltern mit übernimmt.
Judith Beier
22. Mai 06:00 - (23. Mai) 06:00
@briefe.an.fritzi
Über die Trauer um ihr Kind
Judith Beiers jüngste Tochter Fritzi kam mit einer seltenen, lebensverkürzenden Krankheit zur Welt und starb im Juni 2022. Seit den ersten Lebenstagen ihres kranken Kindes schreibt Judith auf Instagram @briefe.an.fritzi. Sie sensibilisiert pflegende Eltern und Familien in Ausnahmesituationen, sich auf das Sterben des eigenen Kindes vorzubereiten und den Abschied selbstbestimmt zu gestalten.
Simon*e Mai
23. Mai 06:00 - (24. Mai) 06:00
Sozialarbeiter*in I Trauer- & Lebensredner*in
Über die Kraft der richtigen Worte in der Trauer
Simon*e Mai ist Trauer- und Lebensredner*in in Wuppertal und überall. Unter dem Motto „Tod bunter leben“ begleitet Simon*e auch viele Zugehörige aus der queeren Community auf dem Weg zu persönlichen einzigartigen Lebens- und Abschiedsfeiern. Simon*e ist der Überzeugung: Auch der Tod verdient Glitzer!
Thomas Achenbach
23. Mai 06:00 - (24. Mai) 06:00
Trauerbegleiter I Dozent I Autor
Über Männertrauer
Thomas Achenbach, Jg 1975, arbeitet als Trauerbegleiter, Redakteur, Trainer und als Vortragender für verschiedene Themen. Er verfügt über eine große Basisqualifikation nach den Standards des Bundesverbands Trauerbegleitung, in dem er auch Mitglied ist. Seit mehreren Jahren in eigener Beratungspraxis sowie in Gruppenleitungen als Trauerbegleiter unterwegs, hat sich Achenbach auf zwei Themengebiete spezialisiert: Männertrauer und Trauer am Arbeitsplatz.
Anita Zoder
23. Mai 06:00 - (24. Mai) 06:00
Hunde- & Mentaltrainerin
Über Haustiertrauer
Anita Zoder ist 7-fach ausgebildete Hunde- & Mentaltrainerin und Expertin für natürlichen, artgerechten Mensch-Hund-Beziehungs-Aufbau OHNE Leckerli, Klicker und Co. Am Ende des gemeinsamen Weges wünschen sich viele Hundehalter, sie hätten noch ein wenig mehr gemeinsame Zeit erleben dürfen; oder die vergangene Zeit noch besser genutzt.
Jan Suren Möllers
24. Mai 06:00 - (25. Mai) 06:00
Bestatter I Kulturanthropologe
Über Trauer nach Suizid
Jan Suren Möllers ist studierter Kulturanthropologe, Bestatter, Trauerbegleiter, Dozent, Trainer. Seit 2003 arbeitet er als Bestatter. 2011 hat er das Bestattungshaus memento in Berlin mitgegründet. Jan Suren Möllers hat die große Basisqualifikation Trauerbegleitung bei Chris Paul /BVT absolviert und bietet mittlerweile eigene Workshops und Fortbildungen an.
Marianne Nolde
24. Mai 06:00 - (25. Mai) 06:00
Psychologin I Autorin
Über Trauer nach Trennung & Scheidung
Als Psychologin war Marianne Nolde für Familiengerichte tätig und hat selbst eine Trennung mit Kindern erlebt. Sie schreibt und spricht über Wege zu gemeinsamer Elternschaft nach Trennung, Trennungstrauer, Loyalitätskonflikte und die Bedeutung fortbestehender Bindungen.
Franziska Böhler
24. Mai 06:00 - (25. Mai) 06:00
Krankenschwester I Bestseller-Autorin
Über Trauer nach Diagnosen und Krankheiten
Franziska Böhler arbeitet seit 2007 als Krankenschwester auf einer Intensivstation. Im Mai 2020 wechselte sie auf eine anästhesiologische Station. Als @thefabulousfranzi berichtet sie auf Instagram von dramatischen Geschichten aus dem Klinikalltag und macht auf den Pflegenotstand aufmerksam. Ihr Buch »I'm a nurse« wurde mit dem LovelyBooks Leserpreis 2020 in Silber ausgezeichnet.
Ulrich Duprée
25. Mai 06:00 - (26. Mai) 06:00
Spiritueller Lehrer I Autor
Über das Hawaiianische Vergebungsritual Ho'oponopono
Ulrich Emil Duprée, Jg 1962, ist spiritueller Forscher mit Studium in christlicher und fernöstlicher Philosophie, Architektur, Yoga und Metaphysik. Er lebte unter anderem in einem Hindu-Kloster. Sein Bestseller »Ho'oponopono, das hawaiianische Vergebungsritual« gilt als Klassiker und wurde in 16 Sprachen übersetzt.
Katja Boscheinen
25. Mai 06:00 - (26. Mai) 06:00
FOYA Schmuckdesign
Über das Gestalten von Erinnerungen
Erinnerungen berührbar und tragbar zu machen, das ist für Katja und Stefan Boscheinen von FOYA Schmuckdesign seit mehr als 12 Jahren eine Herzenssache. Sie fertigen sehr persönlichen Erinnerungsschmuck mit individuellen 3D Abdrücken von Fingern, Händen, Füßen, Pfoten und Hufen.
Karel Kasilag-Otto
25. Mai 06:00 - (26. Mai) 06:00
Physiotherapeutin I Mentorin
Über die Kraft der Bewegung
Karel Kasilag-Otto gründete die „move on together-das Schicksal geschickt meistern-community“ als der dritte geliebte Mensch in ihrem Leben den Kampf gegen den Krebs verlor. Emotional sehr bewegt, fand sie als Physiotherapeutin und Groupfitness Instruktorin schnell heraus, dass körperliche Bewegung sie weiterbringen würde, als es der Stillstand hätte tun können.
Christina Bohnert
26. Mai 06:00 - (27. Mai) 06:00
Systemische Beraterin
Über Zeichen und Verbindungen nach dem Tod
Der tödliche Verkehrsunfall ihres Sohnes veränderte das Leben von Christine Bohnert maßgeblich. Ein Jahr später verlor sie ihren Bruder an einer Krebserkrankung. Wie sich Trauer wandeln kann, erzählt sie in ihren Büchern. Mithilfe Systemischer Aufstellungen belgleitet Christina Bohnert Trauernde mit auf ihrem Weg.
Miriam Höller
26. Mai 06:00 - (27. Mai) 06:00
Ex-Stuntfrau I Speakerin I Unternehmerin
Über Mut und Mut machen
Mutig entscheiden. Veränderungen annehmen. Lernen und wachsen. Miriam Höller weiß, wovon sie spricht. Als Ex-Stuntfrau, Unternehmerin, aus dem TV bekanntes Model und Moderatorin erlebt sie seit Jahren: Wir alle können glücklich sein, wenn wir flexibel sind und in Bewegung bleiben. Authentisch und echt erzählt Miriam Höller aus ihrem jungen, aber doch sehr bewegten Leben.
Anna Fienbork
26. Mai 06:00 - (27. Mai) 06:00
Coach I Heilpraktikerin für Psychotherapie
Über den Weg zurück zu dir
Anna Fienbork unterstützt Menschen darin, sich und ihre Gefühle liebevoll akzeptieren und halten zu lernen. Es ist diese Selbstakzeptanz, die zu tiefgreifendem Wandel führt und uns schrittweise zu mehr Selbstliebe und innerem Frieden führt. Von diesem Platz aus können wir die ganze Bandbreite des Lebens genießen.

Du möchtest dir gleich alle Interviews sichern?

„Trauern tut weh, aber der Trauer Raum zu geben ist gleichzeitig wichtig. Ich bin davon überzeugt, dass es leichter und auch heilsam ist, wenn man sich gut begleitet und gut vorbereitet verabschieden konnte.
Bohana ist mein Herzensprojekt.“

Anne Kriesel, Gründerin Bohana

7 Kommentare

  • Anke

    ❤️ einfach nur Danke

  • Beate Schelb

    Hallo Kira und Simone!
    Ich hätte manche Aussage gern konkreter. Was ist ein Kommunikationskiller in der Sterbehilfe. Auch andere Aussagen hätte ich gern konkrete unterlegt, mehr klare Beispiele.
    Gruß Beate

  • Sabine Schneider

    Vielen Dank für so viele gute Aspekte und Gedanken bisher zu Sterben und Trauer. Ich bin Pfarrerin und mir tut es sehr, in dem Kongress in die Tiefe zu gehen.
    Herzlichen Gruss aus der Schweiz
    Sabine, geb. aus Remscheid

    @Simon*e: Gerne würde ich Dich einmal kontaktieren, wenn ich wieder in Remscheid bin. HG

  • heike zerbin

    schönen guten morgen, ich wollte mir die interviews anschauen, komme da aber nicht rein. morgens um 6 schaffe ich das nicht, oder mache ich hier was verkehrt

    • Anja Bahr

      Liebe Heike,
      das ging mir anfangs auch so. Bitte scrolle auf dieser Seite hier gaaaanz nach oben.
      Dort findest Du die 3 Fotos der Interviewpartner nebeneinander. Doppel- bzw. Einfachklick auf eines der Bilder und dann öffnet sich der Vimeo-Link.
      viel Spaß!

      LG aus Braunschweig von Anja

  • Mona

    Der Spruch auf der gezogenen Karte Numero 5 hat mich berührt. Und inspiriert, denn, der ist auch geeignet für Menschen in der psychischen Erkrankungskrise, die viel zu betrauern haben und sich oft danach sehnen, dass alles wieder wie früher werden soll. Ein Früher, dass oft gar kein gutes war.
    Euer Wachrütteln bezüglich der Floskeln dürfte gern auf grooooooßen Plakaten allüberall zu sehen sein.
    Ich bedanke mich bei euch beiden Menschen Kira und Simon*e für das anregende und inspirierende und mich nachdenklich stimmende Interview.

  • Siddi

    Schön, zu hören, dass es Trauerredner gibt, die fühlen können, was den Zugehörigen wichtig ist, über den Verstorbenen und sein Leben zu erzählen.
    Ich habe die Trauerrede zum plötzlichen Tod meines Mannes selbst geschrieben und zweimal persönlich mit meinem Trauerredner abgesprochen. Doch 3 Stunden vor der Trauerfeier rief er mich an und bat mich, ein paar Sätze zu ändern. Da ich hierzu innerhalb so kurzer Zeit nicht in der Lage war, nahm ich widerwillig sein Angebot an, dies für mich zu tun. Doch das Ergebnis war, dass er für mich äußerst wichtige Aussagen wegließ und wissentlich Daten verfälschte. Daher mein Tipp: Hört auf euer Bauchgefühl und lasst euch, auch in einer tiefen seelischen Krise, möglichst nicht ” verbiegen”!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert