Sei bei den Live-Workshops am 27.05.2023 dabei!

elsa.palliative.care

elsa.palliative.care

Welchen Impuls nimmst du für dich mit?
Schreibe uns auf unserem Instagram-Kanal  (hier klicken) oder
schreibe uns einen Kommentar (klicke hier) auf dieser Seite.

Möchtest du dir alle 21 Interview-Videos sichern?

Du bekommst die Teilnahmegebühr gutgeschrieben.
Jetzt mit Ratenzahlung möglich!

Sprecher:innen, die aktuell online sind

Klicke auf das jeweilige Bild, um zu einer/m anderen Sprecher:in zu wechseln.

Schau hier rein, um zu sehen, wann welches Interview ausgestrahlt wird.

Unser Thementag: Neue Perspektiven & kreative Möglichkeiten der Trauerbegleitung wird unterstützt von Hearts in Hands „Das Andenken zum Festhalten.“

Leider hindert uns oft Distanz, temporär oder permanent, den Liebsten in schwierigen Zeiten nahe zu sein. Deshalb haben wir von Hearts in Hands eine Möglichkeit geschaffen, einen vertrauten Händedruck zu materialisieren, konservieren und immer bei sich tragen zu können. Mit unserem bondee DIY-Set kannst du schnell und einfach ein personalisiertes Andenken in Form eines seidig- weichen Handabdruckes kreieren. Händehalten trotz Distanz!

Website: https://www.hearts-in-hands.at/

Mehr zum:zur Sprecher:in

Hier findest du noch mehr Informationen:

Du möchtest Zugang zu allen Expert*innen-Interviews?

Sichere Dir doch noch das Interview-Komplettpaket.

Jetzt mit Ratenzahlung möglich!

Alle Termine auf einen Blick

Dami Charf
11. November 2024 06:00 - (17. November 2024) 06:00
Über das Gefühl, von Angst überflutet zu werden
Basilissa Jessberger
11. November 2024 06:00 - (17. November 2024) 06:00
Hilfreiche Impulse bei Angst vor Tod und Sterben
Helga Schröck
11. November 2024 06:00 - (17. November 2024) 06:00
Wenn man das Leben plötzlich alleine gestalten muss
Christine Kempkes
12. November 2024 06:00 - (18. November 2024) 06:00
Was leistet gute Trauerarbeit?
Kati Birr
12. November 2024 06:00 - (18. November 2024) 06:00
Über den Umgang mit Trauer nach Suizid
Kathy Pithan
12. November 2024 06:00 - (18. November 2024) 06:00
Über tiergestützte und individuelle Trauerfeiern
Andrea Martha Becker
13. November 2024 06:00 - (19. November 2024) 06:00
Über Spiritualität als Anker in der Trauer
Kathrin Ennen
13. November 2024 06:00 - (19. November 2024) 06:00
Über Jenseitskontakte, Liebe und Vertrauensbeweise
Antoinette Brem und Barbara Lehner I Lebensgrund
13. November 2024 06:00 - (19. November 2024) 06:00
Shibashi Qi Gong - ein spiritueller Übungsweg für Trauernde
Sarah Benz
14. November 2024 06:00 - (20. November 2024) 06:00
Über Einsamkeit und Trauer am Lebensende
Petra Oppermann
14. November 2024 06:00 - (20. November 2024) 06:00
Über ehrenamtliche Begleitung im Hospiz
Petra Berghaus
14. November 2024 06:00 - (20. November 2024) 06:00
Über die Kraft der Musik beim Abschiednehmen
Benjamin Vogel
15. November 2024 06:00 - (21. November 2024) 06:00
Kreative Trauerprojekte – einfach machen!
Judith Beier
15. November 2024 06:00 - (21. November 2024) 06:00
Wie aus meiner Trauer ein traurig-schönes Buch entstand
Angelika Bungert-Stüttgen I Freiraumfrau
15. November 2024 06:00 - (21. November 2024) 06:00
Mein Weg mit der Diagnose Krebs in der Familie
Marie Pischel I Trauergestalt
16. November 2024 06:00 - (22. November 2024) 06:00
Über Trauer, Gestaltung und Online-Trauer-Communities
Verena Ries & Jan Möllers I Memento Kultur:Trauer
16. November 2024 06:00 - (22. November 2024) 06:00
Über RISE, ein Toolkit für persönliche Trauerrituale
Pablo Metz I Meine Erde
16. November 2024 06:00 - (22. November 2024) 06:00
Über Reerdigung, eine neue Bestattungsform
Jennifer Otte
16. November 2024 06:00 - (22. November 2024) 06:00
Kreative Impulse und Ideen für die Trauerbegleitung
Angela Fuß I Frau Fuß geht mit
16. November 2024 06:00 - (22. November 2024) 06:00
Sterbebegleitung und Abschiedsrituale beim Tod vom Haustier
Kristina Steinhauf & Katharina Scheidig I urnfold
16. November 2024 06:00 - (22. November 2024) 06:00
Über Designer-& DIY-Urnen
Es darf am Ende auch schön sein

Du möchtest dir gleich alle Interviews sichern?

„Trauer gehört zu meinem Leben dazu. Ich habe schon so viele Abschiede erlebt. Mal für kurze Zeit, mal für länger und manchmal für immer. Da wo Liebe ist, da ist auch Trauer. Wenn man in Liebe lebt, gehört die Trauer dazu, das ist der Preis.

Die Kunst ist es, Abschiede so zu gestalten, dass die Liebe bleibt. Trauer darf auch schön sein, weil viel Liebe drinsteckt.”

Anne Kriesel, Gründerin Bohana

4 Kommentare

  • Ria Herd

    Danke für dieses intensive Gespräch. So eine wichtige Arbeit.
    Mein Wunsch wäre, dass Ärzte (und nicht nur 1x) sondern immer wieder für Palliativ sensibilisiert werden. Den Patienten frühzeitig die Chance zu geben, ein würdevolles Leben – bis zu seinem letzten Atemzug zu leben.

  • Olvier

    Das Gespräch mit Michaela und Sara hat mich wieder ganz deutlich an das schwere Lebensende meiner geliebten Mutter auf der Intensivstation an vielen Geräten zurück versetzt. Es tut gut, zu hören, was auf einer Palliativstation alles möglich ist. Ich habe meine Mutter bis zu ihrem Lebensende auf der Intensivstation begleitet. Leider wurde ich dort oft als Störfaktor wahrgenommen, obwohl ich ein gutes Lebensende meiner Mutter wollte. „Ihre Mutter kann hier bei uns nicht mehr länger wohnen bleiben“, sagte mir die zust. Ärztin im Beisein meiner Mutter. 2 Std. später ist meine Mutter verstorben, weil sie keinen Umzug mehr wollte. Das Gehör stirbt zuletzt u. meine Mutter hat all die Worte mitbekommen u. sie wollte nicht, das über sie so geredet wird. Die letzten Wochen meiner Mutter mit Reanimation, Künstler. Koma, das Auf und Ab ihrer Werte bis zu ihrem Lebensende waren für mich traumatisch. Während des Vortrages kam bei mir die Frage auf, warum man meine Mutter nicht auf eine Palliativstation hätte verlegen können. Davon war die ganze Zeit nie Thema. Ein ganz lieben Dank an Michaela und Sara. Solche herzlichen Menschen hätte ich mir für die Begleitung meiner Mutter auch gewünscht.
    Ihr seit für mich Engel auf Erden!!!!!!
    Liebe Grüße!
    Oliver

  • Daniela Steffens-Vidkjaer

    Danke für den Einblick in die Pionierarbeit – in reine Menschlichkeit! Gerne mehr Ideen aus dem Letzte-Hilfe-Koffer! Die Geschmacksfreude aus der Sprühflasche, in die eigenen Kleider schlüpfen, den Tatoo-Wunsch mit Body-Stiften erfüllen – großartig! Mehr davon! Aber vor allen Dingen: nicht zu lange in falscher Hoffnung bleiben und genug Zeit einräumen für die Vorbereitung auf das Sterben. Das ist wirklich eine wichtige Botschaft! Passt auch zum Interview mit Claudia Cardinal heute früh: Belastendes noch vergeben und versöhnen. DANKE EUCH für die konkrete Botschaft!

  • Katja Schatz

    Auch dieses Interview macht zuversichtlich, daß es auch so gehen kann! Der normale Pflegealltag sieht oft anders aus, deshalb danke an Euch beide, daß Ihr Euch für Veränderungen einsetzt und, noch wichtiger, sie vorlebt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert