Sei bei den Live-Workshops am 27.05.2023 dabei!

Header-OnlineKongress-Sternenkinder-altes-Logo

Sebastian @tschieftschief

Sebastian @tschieftschief

Welchen Impuls nimmst du für dich mit?
Schreibe uns auf unserem Instagram-Kanal  (hier klicken) oder
schreibe uns einen Kommentar (klicke hier) auf dieser Seite.

Sprecher:innen, die aktuell online sind

Klicke auf das jeweilige Bild, um zu einer/m anderen Sprecher:in zu wechseln.

Schau hier rein, um zu sehen, wann welches Interview ausgestrahlt wird.

Unser Thementag: Plötzlich ist alles anders wird unterstützt von Hearts in Hands „Das Andenken zum Festhalten.“

Leider hindert uns oft Distanz, temporär oder permanent, den Liebsten in schwierigen Zeiten nahe zu sein. Deshalb haben wir von Hearts in Hands eine Möglichkeit geschaffen, einen vertrauten Händedruck zu materialisieren, konservieren und immer bei sich tragen zu können. Mit unserem bondee DIY-Set kannst du schnell und einfach ein personalisiertes Andenken in Form eines seidig- weichen Handabdruckes kreieren. Händehalten trotz Distanz!

Website: https://www.hearts-in-hands.at/

Mehr zum:zur Sprecher*in

Hier findest du noch mehr Informationen:

Du möchtest Zugang zu allen Expert*innen-Interviews?

Sichere Dir doch noch das Interview-Komplettpaket.

Jetzt mit Ratenzahlung möglich!

Alle Termine auf einen Blick

Ingrid Stork
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Wenn plötzlich für Alle Alles anders ist
Basilissa Jessberger
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über erste Rettungsringe - die Seele und die Liebe
Dr. Franziska Offermann
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über Trauer und Trauma
Karolina Deiß
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Meine Geschichte: Ich bin verwaiste Mama von Leon
Flor Schmidt
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über den Weg zurück ins Leben
Florian Poth
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Meine Geschichte: Ich bin Sternenpapa von Noah
Rieke Rathmann
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über Schattentrauer - Ich bin eine Sternentante
Judith Beier
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über Ängste bei einer Folgeschwangerschaft
Betty Petri
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Wenn die Trauer um ein Kind die Beziehung belastet
Kathrin Ennen
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Kontakt ins Jenseits mit (Sternen-) Kindern
Julia Heisig
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Meine Geschichte: Ich habe vier Kinder verloren
Nadine Weske
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Was kann ich Betroffenen sagen? Über achtsame Kommunikation
Eloy de Jong
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über Mut, Musik und meine Kinder
Patricia Bellmann
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über Sternenkindfotografie
Xenia Krämer
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über das Abschied gestalten
Cornelia Dietsche
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über Trauer am Arbeitsplatz
Dr. Julian Heigel
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über die Bestattung von (Sternen-)Kindern
Katrin Junggeburth
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Trauerbegleitung auf der Neointensivstation
Michaela Burch
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Was kann man beim Abschied eigentlich sagen?
Sabrina Lehmann
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Ich muss hier raus. Über Räume, die der Seele gut tun
Sabine Eller I Tom Schröpfer
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Was trägt? Selbstwirksamkeit und tragfähige Netzwerke
Petra Berghaus I Nina Goebel
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über Möglichkeiten in Krisen in Verbindung zu bleiben
Frank Göken-Stöver
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über den Verein Sternenzauber & Frühchenwunder e.V.
Melanie Böttger
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über den Bundesverband BVKSG e.V.
Verena Dillenburg
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über den Sterneneltern Achim e.V.
Steffi Curuvija
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über den Sternenkinder Duisburg e.V.
Helga Schmidtke
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Sternenkinderzentrum Odenwald e.V.
Über Bewusstsein und Begleitung
Andrea Pechmann
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über Sternenkinder und Möglichkeiten ihrer Sichtbarkeit
Uller Gscheidel & Dr. Clarissa Schwarz
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Unser Baby ist gestorben. Was können wir jetzt tun?
Antje Rudolph
28. März 06:00 - (7. April) 06:00
Über den Verein Balduins Box e.V.
Diane Weigmann
30. März 00:57 - (9. April) 00:57
Über das Lied "Heimlich bin ich glücklich"

„Trauer gehört zu meinem Leben dazu. Ich habe schon so viele Abschiede erlebt. Mal für kurze Zeit, mal für länger und manchmal für immer. Da wo Liebe ist, da ist auch Trauer. Wenn man in Liebe lebt, gehört die Trauer dazu, das ist der Preis.

Die Kunst ist es, Abschiede so zu gestalten, dass die Liebe bleibt. Trauer darf auch schön sein, weil viel Liebe drinsteckt.”

Anne Kriesel, Gründerin Bohana

7 Kommentare

  • Beate Nowak

    Ich sitze hier und die Welle kommt und ksnn Sie gerade nicht ausbremsen.
    So sieht Wahrheit für mich aus. Sich und seine Gefühle nicht zu verleugnen. Ein Ja zu sich mit der Verletzlichkeit. Vielen Dank .
    Ich gabe in diesem Gespräch erkannt. Sich zu Zeigen verbindet und bereichert und füllt das Herz, denn es wird die Menschen anziehen, die mitfühlen können.

  • Bernadette

    die Welt steht plötzlich still und draußen dreht sie sich völlig unverschämt weiter in ihrem eigenen Rhythmus.
    das war für mich anfangs auch schwer zu verstehen und es hat auch gedauert,bis ich mir die Gefühle der Trauer immer und überall erlaubt habe.
    vielen Dank für dieses Interview.

  • Christiane B.

    Danke, lieber Sebastian, dass du den Mut hast, dich berührbar zu zeigen – und damit so vielen Menschen hilfst, sich wieder zu spüren. Dass Berührbarkeit so oft als mutig empfunden wird, zeigt auch den riesigen Bedarf…

    Danke, liebe Anne, für deine für mein Empfinden sehr angenehme Art der Gesprächsführung: emotional eher zurückgenommen (aber keineswegs unemotional) und an den richtigen Stellen dezent humorvoll. Bei den hochemotionalen Themen empfinde ich das als wohltuend.

    Und danke dir und dem ganzen Team für diesen besonderen, sehr inspirierenden und berührenden Kongress. Die Gespräche haben in mir viele Gefühle ausgelöst, oft sehr schmerzhaft, doch immer auch ermutigend und Kraft spendend. Danke von Herzen dafür.

  • Heike

    Danke lieber Sebastian , liebe Anne für die offenen Worte.
    Ich habe das erste Mal gehört, das jemand sagt : wir sind auch nicht vorbereitet gewesen und müssen auch lernen damit umzugehen.
    Das habe ich auch schon öfter gesagt.
    Die Interviews die ich verfolgt habe, waren aufschlussreich, berührend, impulsfördernd und danke für soviel Offenheit. Nochmals Danke an alle Mitwirkenden.

  • Christiane

    Kleine, aber mir wichtige Ergänzung zu meinem Kommentar oben (der sich nachträglich leider nicht ergänzen lässt):
    Danke, liebe Pia und liebe Kira, auch für eure sehr feinfühlig geführten Gespräche. ❤️ Mit eurer einfühlsamen Art habt ihr mir (alle drei) als Zuhörende auch mein eigenes schmerzhaft verschlossenes und oft auch versteinertes Herz öffnen können. Als eine, die in einer Familie großgeworden ist, in der man sich mit Handschlag begrüßt und verabschiedet und in der meine zaghaften Versuche, auch mal über Persönliches zu sprechen, bis heute (ich bin 55 J.) mit Schweigen oder sogar Abwehr beantwortet werden, ist es eine unsagbar tröstliche Erfahrung, zu erleben, dass es Menschen gibt, die ihre Einsamkeiten überwinden wollen und es auch können. Eure Gespräche machen mir Mut, da weiter dran zu glauben. Danke…

  • Lieber Sebastian und liebe Anne,

    ich nehme einen Dreiklang mit, im Kreis angeordnet:

    * Zuwendung zu Tod, Trauer, Vermissen…
    * (Sprach-)Kunst der Einfachheit (Reduktion? Essenz? oder „einfach“ wahrhaftig, aufrichtig aus dem Herzen sprechen?)
    * Milde(rung).

    Danke für dieses herzerwärmende Interview!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert