Sei bei den Live-Workshops am 27.05.2023 dabei!

Kris Hauf
Welchen Impuls nimmst du für dich mit?
Schreibe uns auf unserem Instagram-Kanal (hier klicken) oder
schreibe uns einen Kommentar (klicke hier) auf dieser Seite.
Möchtest du dir alle 21 Interview-Videos sichern?
- Alle Interviews ansehen und anhören, wann immer du willst
- 21 Kongress-Interviews aus 6 Themenbereichen
- 21 Gespräche, die informieren, inspirieren und Mut machen
- Du kannst alle Gespräche als Video ansehen oder anhören
- Bonus: Zugang zu den Live-Zooms an den 6 Kongress-Abenden
Du bekommst die Teilnahmegebühr gutgeschrieben.
Jetzt mit Ratenzahlung möglich!

Sprecher:innen, die aktuell online sind
Klicke auf das jeweilige Bild, um zu einer/m anderen Sprecher:in zu wechseln.
Unser Thementag: Neue Perspektiven & kreative Möglichkeiten der Trauerbegleitung wird unterstützt von Hearts in Hands „Das Andenken zum Festhalten.“
Leider hindert uns oft Distanz, temporär oder permanent, den Liebsten in schwierigen Zeiten nahe zu sein. Deshalb haben wir von Hearts in Hands eine Möglichkeit geschaffen, einen vertrauten Händedruck zu materialisieren, konservieren und immer bei sich tragen zu können. Mit unserem bondee DIY-Set kannst du schnell und einfach ein personalisiertes Andenken in Form eines seidig- weichen Handabdruckes kreieren. Händehalten trotz Distanz!
Website: https://www.hearts-in-hands.at/

Mehr zum:zur Sprecher:in

Hier findest du noch mehr Informationen:
Du möchtest Zugang zu allen Expert*innen-Interviews?
Sichere Dir doch noch das Interview-Komplettpaket.
- Alle Interviews ansehen und anhören, wann immer du willst
- 21 Kongress-Interviews aus 6 Themenbereichen
- Insgesamt 21 Gespräche, die informieren, inspirieren und ermutigen
- Du kannst alle Gespräche als Video ansehen oder anhören
- Bonus: Zugang zu den Live-Zooms an den 6 Kongress-Abenden
Jetzt mit Ratenzahlung möglich!

Alle Termine auf einen Blick
Über Bewusstsein und Begleitung
„Trauer gehört zu meinem Leben dazu. Ich habe schon so viele Abschiede erlebt. Mal für kurze Zeit, mal für länger und manchmal für immer. Da wo Liebe ist, da ist auch Trauer. Wenn man in Liebe lebt, gehört die Trauer dazu, das ist der Preis.
Die Kunst ist es, Abschiede so zu gestalten, dass die Liebe bleibt. Trauer darf auch schön sein, weil viel Liebe drinsteckt.”
Anne Kriesel, Gründerin Bohana
11 Kommentare
Ein wichtiges Thema. Ich konnte einiges für mich mithnehmen bzw. mir noch einmal verdeutlichen. Im Umgang mit der eigenen Vorsorge als auch der meines Vaters. Danke dafür.
danke, Petra Ewert für die wertschätzende Rückmeldung – alles Gute, Kris Hauf
Sehr interessant, detailliert und nachvollziehbar dargestellt. Danke für die wichtigen Infos !
danke, Agnes für den Kommentar: Das ist sehr gut zu wissen. Liebe Grüße Kris Hauf
Das allermeiste wusste ich schon, da ich mich damit schon für meine verstorbene Mutter und für mich beschäftigt habe. Zu Beginn mit den Zahlen zu den Pflegegraden wäre es hilfreich gewesen, eine Übersicht vor sich zu haben – ggf. künftig vor dem Gespräch zum Download bereitstellen.
Hallo Michael Ziegler, vielen Dank für die Rückmeldung – die ich versehentlich in meinem ersten Kommentar an Bernadette beantwortet habe (und hier keine Änderungsfunktion finde) – dort gibt es Links zu den Pflegegraden, falls das noch relevant ist. Bei Bedarf könnte ich eine individuelle Info übermitteln (eine Upload Funktion ist mir hier nicht bekannt) – wenn ja, dann am Besten eine Mail senden (s. Profil) und was eventuell zusätzlich zu den Links die Frage im Hinblick auf eine Absicherung ist. Viele Grüße, Kris Hauf
anfangs konnte ich nicht viel damit anfangen,weil es bei uns in Österreich doch ein wenig anders ist,auch mit der Einstufung des Pflegegeldes.
Ich habe jedoch einige Bekannte,die schwer erkrankt sind,es ihnen im Moment gut geht und sie somit diese Themen weit weg schieben. Was alles andere als gut ist,vorallem für die restliche Familie.
oft mache ich mir Gedanken,ob ich mich vielleicht zu sehr damit auseinandersetze,aber durch euren Vortrag bin ich doch bestätigt worden,wie wichtig es ist,vorallem für die,die noch länger hier bleiben dürfen.
danke auch für dieses Interview
Wer wird denn in Zukunft eine Rente von 2500-3000 Euro haben ? Ich arbeite im Gesundheitswesen und bin davon aber deutlich entfernt…
das ist ein großes Thema und sehr wichtige Frage, Sabine Kasperek – und auch, wenn es schwierig ist, so wäre eine gewisse private Altersvorsorge wichtig und sinnvoll – vielleicht mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge? Dabei würde Dein Arbeitgeber Steuern und Sozialversicherung sparen, könnte das Weitere steuerlich geltend machen – und Du hättest einen ergänzenden Beitrag zu Deiner Altersvorsorge. Sicherlich auch abhängig von der Art Deines Arbeitgebers, ob tariflich gebunden oder nicht … ob groß oder klein… aber vielleicht bei einem nächsten Gespräch mit in die Wagschale werfen? Jedenfalls eine Idee. Alles Gute und danke für Deinen Hinweis. Viele Grüße, Kris
Sehr informativ, vielen Dank!
danke für die Rückmeldung, Asta Maria Krohn! Gut zu wissen. Viele Grüße, Kris Hauf