Bohana steht für einen
achtsamen Umgang mit den Themen
Abschied, Tod und Trauer.

In unseren 29 Video-Interview-Gesprächen findest du die besondere Kombination
aus Information, Inspiration, Empathie und Verbundenheit.

Finde Trost, Verständnis und Unterstützung

Unser Kongress bietet einen geschützten Raum für Menschen, die um ein (Sternen-)Kind trauern und für Menschen, die Trauernde begleiten. Unsere Gesprächspartner*innen geben betroffenen Müttern, Vätern, Geschwistern, Großeltern, Freund*innen – und auch allen, die beruflich mit der Trauer um ein Kind zu tun haben, viele hilfreiche Impulse.

Warum du dabei sein solltest:

Dein geschützter Raum für Trauer

Wir wissen, dass die Trauer um ein (Sternen-)Kind besonders intensiv und herausfordernd ist – es bricht erstmal viel zusammen. In einem selbst und auch für das nahe Umfeld ist plötzlich alles anders. Was alle verbindet, sind die Gefühle Ohnmacht, Schmerz, Hilflosigkeit – und die vielen Fragen. Bei uns lernst du Betroffene und Fachleute kennen, die Verständnis für deine Situation und deinen Schmerz haben. Du erfährst, wie sie mit dem Tod ihres (Sternen-)Kindes umgegangen sind. Sie zeigen dir Möglichkeiten und Unterstützungsangebote. Jeder Impuls kann der nächste Schritt auf deinem Trauerweg sein.

Tiefgehende Video-Interviews

von Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen, die speziell auf die Trauer um ein (Sternen-)Kind eingehen.

Gespräche, die dir helfen,

deine Gefühle zu sortieren, deinen Schmerz zu verstehen und neue Trauer- und Lebenswege zu finden.

Inspiration durch Geschichten

von Betroffenen, die offen und ehrlich über ihre Gefühle und ihre Trauer um ihr Kind sprechen.

Melde dich jetzt an

und erhalte Zugang zu wertvollen Inhalten, die dich auf deinem Weg begleiten werden.

Wir stellen dir Menschen und Möglichkeiten vor, die Halt geben, Hoffnung schenken und Mut machen.

Warum solltest du am Bohana-Sternenkinder-Onlinekongress teilnehmen?

Du kannst dein Wissen und Verständnis erweitern

Der Bohana-Onlinekongress bietet eine Vielzahl von Expertenvorträgen, zeigt neue Wege und Perspektiven der Trauerbegleitung auf und setzt sich mit den verschiedenen Facetten der Trauer auseinander. Du wirst wertvolle Einblicke in die psychologischen, emotionalen und sozialen Aspekte der Trauer erhalten. Einblicke, die dir helfen, deine eigenen Erfahrungen besser zu verstehen oder die deines persönlichen Umfeldes.

Du bekommst praktische Tipps und hilfreiche Impulse

Neben theoretischem Wissen werden auch praktische Ansätze vermittelt, die dir helfen, mit Trauer umzugehen oder andere in ihrer Trauer zu sehen, zu begleiten und zu unterstützen. Du erhältst wertvolle Impulse und lernst neue Angebote kennen, die sowohl in der persönlichen Trauerbewältigung als auch in der Begleitung von Trauernden hilfreich sind.

Du kannst dich mit anderen austauschen
(im geschützten Zoomraum)

Trauer kann oft isolierend wirken. Der Bohana-Onlinekongress bietet abends wieder die Möglichkeit, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Du bist nicht allein. Bei Bohana finden jetzt schon zum 6. Mal Menschen in einem digitalen Raum zusammen, die ähnliche Trauerwege gehen und denen ein achtsames Umfeld besonders wichtig ist.

Wir machen den Zugang zu schweren Themen leichter

In 29 Video-Interviews machen wir viele Themen rund um Trauer, Tod und Sterben besprechbar. Unsere 29 Sprecher*innen machen die schweren Themen leichter. Unsere Referent*innen sind erfahrene Traumatherapeut*innen, Trauerbegleiter*innen und Menschen, die selbst durch Trauer gegangen sind. Sie bringen wertvolle Perspektiven und wissenswerte Empfehlungen mit.

Du kannst bequem von zuhause aus teilnehmen

Da der Bohana-Kongress online stattfindet, bist du flexibel. Während des Kongresszeitraums schalten wir jeden Tag 4 Video-Interviews frei. Du hast 1 ganzes Jahr Zugang zu allen Videos inkl. der Bonus-Video-Interviews und den Vorstellungsvideos der Sternenkind-Vereine. Du kannst dir die Interviews in deinem eigenen Tempo immer wieder anschauen oder anhören – und die Inhalte nochmal reflektieren oder mit deinen Lieblingsmenschen darüber sprechen.

Du kannst dich besser auf die Zukunft - auf den Fall der Fälle - vorbereiten

Trauer bekommt oft keinen Raum. Trauer ist für viele Menschen schwer besprechbar, macht hilflos und sprachlos. Besonders, wenn es um den Tod eines Kindes geht. Und trotzdem passiert es immer wieder, dass Trauer ein Teil des Lebens ist. Durch die Video-Interviews bekommst du eine Idee davon, was alles möglich ist, um einen Abschied liebevoll zu gestalten.

Alle 29 Video-Interview-Gespräche 

mit Menschen, die ihre Geschichte teilen und

Menschen, die ihr Fachwissen teilen, stehen dir 1 Jahr lang zur Verfügung.

Unser Sternenkinder-Onlinekongress-Programm

28.03.2025: Plötzlich ist alles anders

Trauer ist Liebe. Ein Kind verändert all unsere Gefühle und Gedanken. Neben Liebe und Hoffnung bekommen auch Ängste und Zweifel Raum. Bereits bei der Vorfreude und beim ersten Lebenszeichen im Ultraschall entsteht eine starke Verbindung – im Kopf und im Herzen. Die Liebe bleibt.

29.03.2025: Das ganze (Familien-)System wankt

Wenn ein (Sternen-) Kind stirbt, betrifft das das ganze (Wahl-) Familiensystem: Die Eltern, die Großeltern, die Geschwister, Freund*innen und Kolleg*innen. Wie kann Trauer gut begleitet werden? Trauerbegleiter*innen und Betroffene teilen ihre Erfahrungen mit uns. 

30.03.2025: Wie können wir verbunden und in Verbindung bleiben?

In der Krise verlieren wir uns – oft für einen Moment, manchmal auch für längere Zeit. Wir verlieren die Verbindung zu uns selbst und auch zu Menschen, die uns wichtig sind. Wie finden wir wieder zu uns und zueinander? 

+ BONUS-Video-Interviews: Trauer begleiten und Abschied gestalten

Hier findest du Gespräche, die der Seele gut tun können. Im Gemeinsamen sorgen wir dafür, dass die Trauer um ein (Sternen-)Kind besprechbarer, einfühlsamer gestaltet und bedürfnisorientierter begleitet wird.

Vereine aus dem Bohana-Netzwerk stellen sich vor

Es gibt deutschlandweit viele Vereine, die Menschen, die um ein (Sternen-)Kind trauern unterstützen. Hier stellen Bohana-Netzwerkpartner*innen ihre wertvolle Vereinsarbeit vor. 

29 berührende und informative Gespräche über Trauer, Verlust, Veränderungen und Wohltuendes

So läuft es ab ...

Der Bohana-Onlinekongress für Menschen, die um ein (Sternen-)Kind trauern und für Menschen, die trauernde Menschen begleiten, findet vom 28.-30.03.2025 statt.

Was hast du davon?

Bohana steht für einen bedürfnisorientierten Umgang mit Abschied, Tod und Trauer. Unser Sternenkinder-Onlinekongress ist wertvoll für dich, wenn Du:

Wie kann eine gute Trauerbegleitung nach dem Tod eines Kindes aussehen? Wir sprechen drüber.

Ohnmacht, Wut, Verzweiflung, Angst und Einsamkeit – all diese Gefühle wollen bei Abschied, Tod und Trauer gesehen und gehört werden. Es kann sehr heilsam sein, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und Trauererfahrungen zu teilen. Man muss nicht alles mit sich allein ausmachen. Wenn dein Umfeld überfordert ist, lass dich von einfühlsamen Trauerbegleiter*innen unterstützen. In unseren Videos erfährst du auch, wie andere ihren Trauerweg gefunden haben, nachdem ihr (Sternen-)Kind gestorben ist.

Der Bohana-Sternenkinder-Onlinekongress

Dein Ticket für den Bohana-Sternenkinder-Onlinekongress

1 Jahr lang Zugang zu 29 Video-Interview-Gesprächen
29
  • 29 Video-Interviews zum Thema Trauer um ein (Sternen-)Kind, die informieren, inspirieren und Verbindung schaffen
  • Zusätzlich: Zugang zu den Live-Zooms an den 3 Kongress-Abenden von 19:30-21:00 Uhr
  • Alle 29 Gespräche stehen dir 1 Jahr lang zur Verfügung.
  • Du kannst alle Interviews ansehen und anhören, wann immer du willst
  • Keine versteckten oder zusätzlichen Kosten

Das Interview-Team

Anne Kriesel

„Trauer gehört zu meinem Leben dazu. Ich habe schon so viele Abschiede erlebt. Mal für kurze Zeit, mal für länger und manchmal für immer. Da wo Liebe ist, da ist auch Trauer. Wenn man in Liebe lebt, gehört die Trauer dazu, das ist der Preis.

Die Kunst ist es, Abschiede so zu gestalten, dass die Liebe bleibt. Trauer darf auch schön sein, weil viel Liebe drinsteckt.“

Anne Kriesel, Gründerin von Bohana

Pia Schnurr

„Was braucht es, damit Menschen auch am Lebensende verbunden bleiben können? Seit 20 Jahren begleite ich Menschen am Lebensende und Zugehörige, die sich von Menschen am Lebensende verabschieden müssen. Trauer auf allen Seiten, die alle Seiten herausfordert. Trauer, die Raum braucht und gesehen werden möchte.“ 

Pia Schnurr, Kinderkrankenschwester, Coach und Begleiterin am Lebensende

Mandy Kremer

Manchmal nehmen die kleinsten Dinge den größten Teil in unserem Herzen ein.

Ich durfte in den letzten Jahren erfahren, dass die kleinsten Menschenseelen und die Schicksale der Familien nicht nur Halt und Trost brauchen, sondern auch Geschichten erzählen, die berühren und vielleicht auch ein wenig die Welt verändern. Trauer zuzulassen ist mutig, daran zu wachsen bewundernswert. Es bewegt mich nicht nur in meinem Herzen, sondern auch in meinem Schaffen.“

Mandy Kremer, Vorsitzende Sternenzauber & Frühchenwunder e.V. & Trauerbegleiterin

Stefanie Gebers

„Wir Sterneneltern können unsere Kinder nicht oder nur kurz im Arm halten, jedoch haben Sie immer einen Platz in unseren Herzen. In meiner Arbeit beim Sterneneltern Achim e.V. und dem Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. setze ich mich dafür ein, dass die Kleinsten der Kleinen gesehen werden und wir gemeinsam einen Raum für Erinnerung und Trost schaffen.“

Stefanie Gebers, 1. Vorsitzende Sterneneltern Achim e.V. 

Luise Oppermann-Riechel

„Trauer muss nicht allein getragen werden. Unterstützung kann aus verschiedenen Quellen kommen. Je besser wir informiert sind, wohin wir uns bei einem Verlust, wenden können, desto besser können wir füreinander Halt und Begleitung sein.“

Luise Oppermann-Riechel, freie Trauerrednerin und Abschiedsgestalterin

Wir brauchen uns in schweren Zeiten.
Gemeinsam ist viel mehr möglich, als du denkst!
Wir machen mit Bohana die schweren Themen rund ums Lebensende leichter.

Anne Kriesel, Gründerin von Bohana - Online-Portal und Netzwerk für lebendige Abschiedskultur

Oft gestellte Fragen

Unser Kongress findet online bequem bei dir zu Hause statt. Im Zeitraum vom 28. März 2025 bis 30. März 2025 schaffen wir einen verbundenen Kongressraum, der für alle einfach zugänglich ist. Du erhältst täglich eine E-Mail mit den Links zu den jeweiligen Tages-Interviews. Am Abend kannst du bei den Online-Live-Treffen dabei sein, einige der Sprecher*innen werden auch dabei sein und wir schaffen Raum für Fragen, Rückmeldungen und Gemeinschaft. Du kannst dir jedes Interview während des Kongresszeitraumes  entspannt am Computer, Handy, Laptop oder Tablet anschauen. Alle Gespräche sind 1 Jahr verfügbar. 

Nein. Die vollständigen Expert*innen-Interviews sind exklusiv und ausschließlich im Rahmen des Bohana-Onlinekongresses zu sehen.

Schnelle Hilfe zu technischen Fragen findest du hier: FAQ

Ab dem 28.März 2025 hast du den Zugriff auf alle 29 Video-Interview-Gespräche. 

Die gute Nachricht ist: Das musst du gar nicht.

Bei vielen Onlinekongressen werden die Video-Interviews nur für 24h freigeschaltet.

Bei Bohana ist das anders. 

Mit dem 29,- Euro Ticket hast du Zugang zu allen 29 Video-Interview-Gesprächen. Du kannst dir alle 29 Video-Interviews – auch mehrfach – mindestens 1 Jahr lang ansehen.

In enger Zusammenarbeit entstanden mit

Unsere Unterstützer*innen